Flexible Erziehungshilfen

Flexible Erziehungshilfen:

Die Flexible Erziehungshilfe des KJL ist ein für den Einzelfall organisiertes Jugendhilfeangebot. Es realisiert eine individuelle, dem Bedarf ent-sprechende Hilfe, die flexibel den Entwicklungen und Entscheidungen der Klienten und der anderen Beteiligten angepasst wird. Die Hilfe kann eine gesamte Familie, einzelne Familienmitglieder oder junge Volljährige umfassen. Die Betreuung zielt sowohl auf eine akute als auch eine längerfristige Problemlösung, setzt auf die Stärkung vorhandener Ressourcen und bindet das Lebensfeld der zu Betreuenden mit ein.

Die Umsetzung der Flexiblen Erziehungshilfen ist in der Regel als auf-suchende Hilfeform angelegt. Individuelle Beratungen oder ein Familien-Coaching erfolgen in den Trainings-, Beratungs- und Geschäftsräumen des KJL in der Clara-Zetkin-Straße im Zentrum von Erfurt. Der Stundenumfang der flexiblen Erziehungshilfen richtet sich nach dem durch das Jugendamt ermittelten sowie dem durch den Hilfeempfänger akzeptierten Bedarf.

Zielgruppe:

Die flexible ambulante Erziehungshilfe richtet sich an Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie an junge Volljährige mit unterschiedlichen erzieherischen Problemen, bei denen eine individuelle und flexible Hilfeform angezeigt und gewünscht ist. Dies sind zum Beispiel Familien/ junge Volljährige:

• in denen die Erziehung ohne ergänzende Hilfe nicht sichergestellt ist
• welche Unterstützung in ihrer täglichen Lebensbewältigung benötigen
• bei denen eine unklare Problemstruktur vorliegt
• bei denen eine Fremdunterbringung von Kindern/ Jugendlichen droht
• bei denen die Rückführung eines Kindes/ Jugendlichen begleitet wird
• die sich auf ein eigenständiges Leben vorbereiten
• bei denen noch eine geeignete Hilfeform ermittelt werden soll

oder denen in anderen Maßnahmen nicht die angemessene, notwendige und sinnvolle Hilfeleistung gewährt werden kann oder bei denen andere Hilfeformen durch flexible Zusatzangebote qualifiziert werden können.

Rechtlicher Rahmen:

Hilfen zur Erziehung gem. §27 SGB VIII i. V. mit §30, § 1 §35 und §41, Hilfeplan nach §36 SGB VIII, Leistungsvereinbarung gemäß §77 SGB VIII, sowie §8a und §72a , §10 JGG, §35a SGB VIII.


Flexible Erziehungshilfen / Ambulante Maßnahmen / Anti- Aggressivitäts-Training:

 

Ansprechpartner:

Jens Adolphs 

Tel: 0361 / 65455777

Fax: 0361/ 65455779

jens.adolphs@kjl-erfurt.de